Protokollempfang

Ihr $_DSPRODUCTNAME_$ kann als Syslog-Server fungieren, um Protokolle vom Client-Gerät über das Netzwerk zu empfangen. Es werden drei Formate für den Empfang von Protokollen unterstützt: BSD (RFC 3164), IETF (RFC 5424) und Benutzerdefiniert. Alle empfangenen Protokolle werden in der Protokolldatenbank gespeichert.

Bevor Sie beginnen:

Gehen Sie zu Protokoll-Center > Archiveinstellungen und wählen Sie einen Speicherort für das Speichern und Archivieren der Protokolle aus.

Standard-Protokollempfang einrichten:

  1. Gehen Sie zu Protokoll-Center > Protokollempfang > Standard.
  2. Aktivieren Sie den BSD- und IETF-Protokollempfang, indem Sie unter dem (den) benötigten Format(en) die Option Protokolle von anderen Geräten empfangen aktivieren.
  3. Wählen Sie aus Transferprotokoll UDP oder TCP aus.
  4. Geben Sie für den Empfang von Syslog-Nachrichten in Port eine Portnummer an. Die Standardportnummer ist 514.
  5. Wenn Sie Protokolle sicher übertragen möchten, müssen Sie die Option Sichere Verbindung (SSL) aktivieren aktivieren. Diese Option ist nur verfügbar, wenn TCP ausgewählt wurde.
  6. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.

Benutzerdefinierten Protokollempfang einrichten:

  1. Gehen Sie zu Protokoll-Center > Protokollempfang > Benutzerdefiniert.
  2. Klicken Sie auf Erstellen.
  3. Geben Sie in Name einen eindeutigen Regelnamen ein.
  4. Geben Sie in Regelparameter eine Parsing-Regel ein. Weitere Informationen zum Erstellen von Muster-Parsern finden Sie im nachstehenden Hinweis.
  5. Wählen Sie aus Transferprotokoll UDP oder TCP aus.
  6. Geben Sie für den Empfang von Syslog-Nachrichten in Port eine Portnummer an. Die Standardportnummer ist 514.
  7. Wenn Sie Protokolle sicher übertragen möchten, müssen Sie die Option Sichere Verbindung (SSL) aktivieren aktivieren. Diese Option ist nur verfügbar, wenn TCP ausgewählt wurde.
  8. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

Hinweis:

Detaillierte Informationen zu Muster-Parsern finden Sie hier. Sie können auch ein Beispielmuster herunterladen, um sich weiter zu informieren.

Benutzerdefinierte Regeln verwalten:

  1. Wählen Sie eine vorhandene benutzerdefinierte Regel aus.
  2. Folgendes steht zur Auswahl:

Exportieren von Zertifikaten

Wenn Sie die Option Sichere Verbindung aktivieren (SSL) aktiviert haben, können Sie auf die Schaltfläche Zertifikat exportieren klicken, um das Zertifikat zu exportieren, das Sie für die Authentifizierung anderer Geräte benötigen, wenn Sie Protokollen zu Ihrem $_DSPRODUCTNAME_$ senden.