Einstellungen

Sie können Aufgabeneinstellungen bearbeiten, wenn Sie eine Datensicherungsaufgabe erstellen oder nachdem eine Aufgabe erstellt wurde.

Hinweise:

Versionen rotieren:

Bei der Sicherungsrotation handelt es sich um einen Versionsmanagementmechanismus. Es ist hilfreich, Sicherungsversionen durch automatisches Löschen älterer, nicht mehr benötigter Versionen zu verwalten und so möglicherweise Speicherplatz freizugeben. Diese Funktion können Sie unter Aufgabeneinstellungen aktivieren oder sie konfigurieren, wenn Sie eine Datensicherungsaufgabe erstellen.

  1. Wählen Sie im linken Fenster die gewünschte Datensicherungsaufgabe aus und klicken Sie auf Bearbeiten oder Einstellungen > Aufgabeneinstellungen.
  2. Wählen Sie Sicherungsrotation aktivieren aus sowie den gewünschten Rotationsmodus:
  3. Legen Sie die maximale Anzahl der Versionen fest. Wenn die Anzahl der Versionen diesen Wert überschreitet, wird die älteste Version rotiert.
  4. Wenn Sie unter Zeitplan einen wiederholten Sicherungszeitplan konfiguriert haben, können Sie in der Vorschau anzeigen, wie Ihre Sicherungsversionen verwahrt werden, sowie den frühesten Wiederherstellungspunkt in der Zeitachse.
  5. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

Anmerkung:

Deduplizierung auf Datei-Ebene durchführen:

Deduplizierung auf Datei-Ebene wird von Hyper Backup auf DSM 6.1 und höher unterstützt. Neben der versionsübergreifenden Deduplizierung kann, Hyper Backup auch Daten-Deduplizierung durchführen, wenn Dateien umbenannt oder kopiert werden, um die Speichereffizienz zu erhöhen.

Anmerkung: