BT/HTTP/FTP/NZB einrichten

Klicken Sie auf das Getriebe-Symbol neben dem Suchfeld oben, um die folgenden Einstellungen von BT/HTTP/FTP/NZB zu verwalten.

Erklärung der Begriffe:

Allgemein

In diesem Bereich können Sie den Download-Zeitplan einstellen, die Verarbeitungsreihenfolge festlegen und Benachrichtigungen aktivieren.

Zeitplan zum Herunterladen

Sie können die Download-Aufgaben von BT/HTTP/FTP/NZB auf einen bestimmten Zeitraum der Woche und wechselnde Geschwindigkeiten beschränken, so dass die Bandbreite, wird sie benötigt, zur Verfügung steht.

So erstellen Sie einen Download-Zeitplan:

  1. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
  2. Klicken Sie auf OK.

Hinweis: Das Herunter- und Hochladen von Dateien mit alternativen Geschwindigkeiten ist nur bei BT-Aufgaben möglich.

Verarbeitungsreihenfolge

Legen Sie die Reihenfolge der Download-Aufgaben auf folgende Weise fest.

  1. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
  2. Klicken Sie auf OK.

Hinweis: Wenn Sie Nach Benutzer wählen, kann dies die Fairness den Benutzern gegenüber verbessern. Dies empfiehlt sich, wenn mehrere Benutzer Dateien herunterladen.

Benachrichtigung

Die Download Station kann veranlassen, dass Sie eine E-Mail- oder Desktop-Benachrichtigung erhalten, wenn eine Aufgabe beendet wurde.

Bevor Sie beginnen:

Damit diese Einstellung wirksam ist, müssen Sie nach Systemsteuerung > Benachrichtigung wechseln und die E-Mail Benachrichtigungseinstellungen aktivieren.

So aktivieren Sie eine E-Mail-Benachrichtigung:

  1. Markieren Sie Eine E-Mail-Benachrichtigung schicken, wenn der Vorgang beendet ist.
  2. Klicken Sie auf OK.

So aktivieren Sie eine Desktop-Benachrichtigung:

  1. Markieren Sie Eine Desktop-Benachrichtigung schicken, wenn der Vorgang beendet ist.
  2. Klicken Sie auf OK.

Speicherort

In diesem Abschnitt können Sie den Zielordner für den Download und den angesehenen Torrent/NZB-Ordner bestimmen.

Standard-Zielordner

Bestimmen Sie einen Ordner, der zum Speichern von Dateien dienen soll, die über BT/HTTP/FTP/NZB heruntergeladen wurden.

So bestimmen Sie den Standard-Zielordner:

  1. Klicken Sie auf Auswählen und wählen Sie einen Ordner aus.
  2. Klicken Sie auf Auswählen.
  3. Klicken Sie auf OK.

Angesehener Torrent/NZB-Ordner

Geben Sie einen angesehenen Ordner an, der von der Download Station überwacht wird, um Downloadaufgaben automatisch für Torrent/NZB-Dateien in diesem Ordner zu erstellen.

So bestimmen Sie einen angesehenen Ordner:

  1. Markieren Sie Torrent/NZB-Datei(en) vom angesehenen Ordner automatisch laden.
  2. Wenn Sie Torrent/NZB-Dateien löschen möchten, nachdem Download-Aufgaben für diese Dateien erstellt wurden, markieren Sie Geladene Torrent/NZB-Dateien löschen.
  3. Klicken Sie auf Auswählen und wählen Sie einen Ordner aus.
  4. Klicken Sie auf Auswählen.
  5. Klicken Sie auf OK.

Dateihosting

Es gibt viele Dateihosting-Webseiten, die es Ihnen erlauben, Dateien und Multimedia-Inhalte hochzuladen und so mit anderen Personen zu teilen. Mit Download Station können Dateien von diesen Webseiten heruntergeladen werden.

Bei einigen dieser Webseiten muss man ein Premium-Mitglied sein, um mit Download Station direkt Dateien herunterzuladen, ohne für jeden einzelnen Download die Anmeldeinformationen eingeben zu müssen. Um herauszufinden, ob ein Premium-Konto erforderlich ist, besuchen Sie bitte die jeweiligen Webseiten.

So bearbeiten Sie die Anmeldeinformationen für Ihr Premium-Konto:

  1. Wählen Sie eine der Webseiten aus der Liste aus und klicken Sie dann auf Bearbeiten. (Bei Webseiten, bei denen kein Premium-Konto erforderlich ist, ist die Schaltfläche Bearbeiten deaktiviert.)
  2. Geben Sie die Informationen Ihrer Premium-Mitgliedschaft in die Felder ein und klicken Sie auf OK.

BT

In diesem Abschnitt können Sie die folgenden Einstellungen zum Herunterladen von BT-Dateien bearbeiten.

TCP Portnummer angeben:

Geben Sie „16881” in das TCP-Port Feld ein. Standardmäßig ist der TCP-Portbereich 16881. Er kann auch vom Administrator manuell auf 1 bis 65535 eingestellt werden.

Hinweis: Sie können die folgenden Portnummern nicht für den BT-Zugriff nutzen. Sie sind für die Systemnutzung reserviert:

So richten Sie die BT-Upload- und Downloadraten ein:

Geben Sie die maximale Upload- und Downloadrate für BT-Downloads und -Uploads an. („0“ bedeutet unbeschränkt.)

BT Netzwerkeinstellung

Im Folgenden finden Sie weitere erweiterte BT-Einstellungen.

So verschlüsseln Sie BT-Verkehr:

  1. Wählen Sie eine der folgenden Optionen im Dropdown-Menü BT-Protokollverschlüsselung:
  2. Klicken Sie auf OK.

So stellen Sie die maximale Anzahl von Peers für jede BT-Aufgabe ein:

  1. Geben Sie eine Zahl in das Feld Maximal erlaubte Peers pro Torrent-Datei ein. („Peers“ sind BT-Clients, welche gleichzeitig dieselben Dateien über das Netzwerk miteinander teilen.)
  2. Klicken Sie auf OK.

So aktivieren Sie DHT für BT Netzwerk:

  1. Markieren Sie DHT-Netzwerk einschalten und ändern dann die Standardeinstellung DHT-UDP-Port, wenn notwendig.
  2. Klicken Sie auf OK.

Aufgabe automatisch anhalten

Die BT Download-Aufgabe setzt das Seeding auch fort, wenn die Aufgabe abgeschlossen ist. Diese Einstellung ermöglicht Ihnen das Ändern des Verteilungsdurchschnitts und des Seeding-Intervalls für die Download-Aufgabe.

Hinweis: Download Station hält Aufgaben an, wenn beide Kriterien erfüllt sind.

BT-Suche

In diesem Abschnitt wird eine Liste der BT-Standardsuchmaschinen angezeigt. Wenn Sie mit der BT-Suche-Funktion nach Torrent-Dateien suchen, listet die Download Station Suchergebnisse auf, die von diesen Suchmaschinen gefunden wurden.

Sie können auch auf Hinzufügen klicken und ein BT-Suchmaschinen-Plugin hochladen, um Ihre bevorzugten BT-Suchmaschinen zu der Liste hinzuzufügen.

Um Ihre BT-Suchmaschinen-Plugins auf den neuesten Stand zu halten, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

FTP / HTTP

In diesem Bereich können Sie die Anzahl simultaner Verbindungen mit einem FTP-Server einstellen und die maximale Download-Rate jeder FTP-Aufgabe festlegen.

NZB

Die Download Station ermöglicht Ihnen das Herunterladen von Dateien über einen Nachrichtenserver. Die Nachrichtenserver-Informationen müssen zugewiesen sein, ehe die NZB-Dateien heruntergeladen werden.

Die maximalen Verbindungen werden üblicherweise von Ihrem Nachrichtenserver begrenzt. Sie können die maximalen Verbindungen für jeden NZB-Vorgang auch einschränken, indem Sie ihnen einen Wert zuweisen.

Thunder / FlashGet / QQDL

Download Station unterstützt Thunder, FlashGet und QQDL Downloads durch Übersetzung von URLs in das HTTP Protokoll. Sie können Dateien herunterladen, deren URLs wie folgt beginnen:

RSS

Für RSS-Download-Aufgaben können Sie eine Auswahl im Dropdown-Menü Update-Intervall treffen, um das Update-Intervall von 24 Stunden auf Ihre gewünschte Zeitperiode einstellen.