Cloud Sync

Mit Cloud Sync können Sie nahtlos Dateien zwischen Ihrer DiskStation und mehreren öffentlichen Cloud-Diensten wie Dropbox, Baidu Cloud und Google Drive synchronisieren.

Neue Verbindungen erstellen

Um Dateien zwischen Ihrem DiskStation und öffentliche Cloud-Diensten zu synchronisieren, müssen Sie in Cloud Sync Verbindungen erstellen, um sich beim Serviceanbieter mit Ihren Anmeldeinformationen anzumelden.

Erstellen einer neuen Verbindung:

  1. In der Cloud Sync-Benutzeroberfläche klicken Sie auf das Symbol Erstellen in der linken unteren Ecke, um den Assistenten zu starten.
  2. Folgen Sie den Anweisungen, um den öffentlichen Cloud-Dienst auszuwählen, mit dem die Dateien synchronisiert werden sollen, und melden Sie sich mit Ihren Benutzer-Anmeldeinformationen an.
  3. Wählen Sie einen lokalen Ordner als Synchronisierungsziel, um die Dateien zu speichern.

Hinweis:

Verbindungen verwalten

Sobald eine Verbindung erfolgreich erstellt wurde, können Sie die Verbindungsinformationen anzeigen und Ihre Synchronisierungsaufgaben ändern.

So verwalten Sie Verbindungen:

  1. Wählen Sie die zu bearbeitende Verbindung aus der Verbindungsliste auf der linken Seite.
  2. Auf der Registerkarte Überblick klicken Sie für einen der folgenden Schritte auf Verwalten:

Cloud Sync von der DSM Taskleiste aus verwalten

Nach der Installation und dem Start von Cloud Sync erscheint ein Paket-Symbol in der oberen rechten Ecke der DSM-Taskleiste. Sie können Cloud Sync von der Taskleiste aus einfach und effizient verwalten und die folgenden Aktionen ausführen:

Für erfahrene Nutzer

Beachten Sie bitte die folgenden Informationen, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien und Ordner korrekt synchronisiert werden.

Metadaten, die nicht mit Ihren öffentlichen Cloud-Diensten synchronisiert werden:

Standard-Aktion für Kopie mit Konflikt:

Wenn eine Datei oder ein Verzeichnis sowohl auf dem lokalen DiskStation und dem fernen öffentlichen Cloud-Konto zur gleichen Zeit geändert wird, wird Cloud Sync versuchen, die lokalen Änderungen so weit wie möglich zu erhalten, und die Remote-Änderungen werden als Revision gespeichert, wenn der Cloud-Dienst die Versionierung unterstützt.