Dateiserver

In Dateiserver können Server, die mit SMB oder Rsync kommunizieren, geschützt werden.

Für Nutzer von Active Backup for Server:

Da es sich bei Active Backup for Business um ein Upgrade von Active Backup for Server handelt, bleiben die zuvor in Active Backup for Server erstellten und ausgeführten Sicherungsaufgaben erhalten und werden weiterhin in Active Backup for Business unter der Kategorie Dateiserver geschützt.

Anmerkung:

Datensicherungsaufgaben erstellen

Je nach Ihrer Quelle können Sie Aufgaben für SMB Backup oder Rsync Backup unter den entsprechenden Registerkarten erstellen.

Eine Sicherungsaufgabe erstellen:

  1. Klicken Sie auf Erstellen, um den Assistenten zu starten.
  2. Wählen Sie Ihren Sicherungsmodus:
  3. Ihre Sicherungsaufgabe konfigurieren Sie wie folgt:
  4. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  5. Geben Sie mit einem der folgenden vier Status an, was Sie übertragen möchten:
  6. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  7. Geben Sie Ihren Aufgabennamen und den Lokalen Pfad ein und richten Sie einen Zeitplan für Ihre Sicherungsaufgabe ein.
  8. Wenn Mehrere Versionen als Sicherungsmodus ausgewählt wurde, haben Sie die Möglichkeit, eine Rotationsrichtlinie einzurichten, um Sicherungsversionen durch automatisches Löschen nicht mehr benötigter Versionen zu verwalten und möglicherweise Speicherplatz frei zu machen.
  9. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf Übernehmen, um das Erstellen Ihrer Sicherungsaufgabe zu beenden.

Anmerkung:

Sicherungsaufgaben verwalten

In der Aufgabenansicht sehen Sie eine Liste aller Sicherungsaufgaben, die Sie erstellt haben. Sie können diese mit den Schaltflächen oben in der Registerkarte verwalten.

Sicherungsaufgaben bearbeiten:

  1. Wählen Sie die Sicherungsaufgabe aus, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Hier können Sie Remote-Server-Informationen, Verbindungsmodus und Authentifizierungsmethode ändern, Einstellungen für Sicherungsordner und Dateifilter anpassen, Sicherungszeitpläne aktivieren und deaktivieren sowie weitere Einstellungen konfigurieren.
  3. Wenn Sie Mehrere Versionen als Sicherungsmodus ausgewählt haben, können Sie auch die Sicherungs-Rotationseinstellungen bearbeiten.

Dateifilter verwalten:

  1. Wählen Sie die Datensicherungsaufgabe aus und klicken Sie auf Bearbeiten > Dateifilter.
  2. Sie können einstellen, dass bestimmte Dateitypen von der Datensicherung ausgenommen werden, oder mit den folgenden Methoden benutzerdefinierte Filter erstellen:
  3. Anmerkung:

    1. Dateifilter filtert ausschließlich Dateien aus, keine Ordner.
    2. Der Platzhalter steht für null oder mehr Zeichen ausgenommen Leerzeichen. Siehe die folgenden Beispiele:
      • a* kann für alles stehen, das mit a beginnt, wie z. B. absolut oder Apfel.
      • *e kann für alles stehen, das auf e endet, wie z. B. Kette oder Ecke.
      • *12* kann für alles stehen, das die Ziffer 12 enthält, wie z. B. 2012, 1220, 341256.

Sicherungsaufgabe ausführen:

Sie können einen Sicherungszeitplan während der Einrichtung festlegen, so dass ihre Sicherungsaufgaben regelmäßig nach Ihrem Zeitplan ausgeführt werden, oder Sie klicken auf Sichern, um Ihre Aufgabe sofort auszuführen.

Sicherungsaufgaben wiederherstellen:

  1. Wählen Sie die Aufgabe aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen.
  2. Wählen Sie die gewünschte Methode der Wiederherstellung:
  3. Wählen Sie die Ordner oder Dateien für die Wiederherstellung aus und klicken Sie auf Weiter.
  4. Wen die Wiederherstellung an einem bestimmten Speicherort erfolgen soll, wählen Sie den Zielordner aus, in dem die Daten wiederhergestellt werden sollen, und klicken Sie auf Weiter.
  5. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf Wiederherstellen, um die Wiederherstellung zu starten.

Anmerkung:

Löschen von Sicherungsaufgaben:

  1. Wählen Sie die Sicherungsaufgabe aus, die Sie löschen möchten.
  2. Klicken Sie auf Löschen.

E-Mail-Benachrichtigung aktivieren:

Gehen Sie zu Systemsteuerung > Benachrichtigung > Erweitert und wählen Sie die Ereignisse aus, für die Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.

Papierkorb aktivieren:

Gehen Sie zu Systemsteuerung > Freigegebener Ordner, wählen Sie den freigegebenen Ordner aus, der die gesicherten Daten enthält, und klicken Sie dann auf Bearbeiten > Allgemein > Papierkorb aktivieren.

Anmerkung: