PC

Um PCs zu sichern, muss der Active Backup for Business Agent auf den Ziel-PCs installiert sein. Weitere Informationen über den Agenten erhalten Sie in diesem Artikel: Active Backup for Business Agent.

Ein Gerät hinzufügen:

Die Verbindung kann nur über den Agenten hergestellt werden. Um der Liste ein neues Gerät hinzuzufügen, laden Sie bitte zuerst den Agenten herunter. Sie können entweder zu PC > Gerät hinzufügen navigieren und das 32-Bit- oder 64-Bit-Agent-Installationsprogramm herunterladen, oder Sie gehen zum Download-Zentrum, um das korrekte Installationsprogramm für das Gerät herunterzuladen.

Eine Sicherungsaufgabe erstellen:

Sobald das Gerät mit dem Server verbunden wurde, sollte eine Sicherungsaufgabe des verbundenen Servers gemäß der passenden Vorlage erstellt worden sein. Es wird außerdem die Erstellung von mehr als einer Sicherungsaufgabe für jedes Gerät unterstützt. Eine neue Aufgabe für ein bestimmtes Gerät erstellen: Gehen Sie zu PC; Sie können entweder mit der Geräteansicht beginnen, das Zielgerät auswählen und anschließend auf Erstellen klicken, um den Assistenten zur Aufgabenerstellung aufzurufen; oder Sie gehen zu Aufgabenliste > Erstellen und bestimmen, welches Gerät Sie später im Assistenten zur Aufgabenerstellung schützen möchten.

Anmerkung:

Vorlage ist eine Funktion von Active Backup for Business, mit der Administratoren Details von Sicherungsaufgaben im Voraus gestalten und die Vorlage der Sicherungsaufgabe bestimmten Konten oder Gruppen von Benutzern zuweisen können. Weitere Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.

Vorlage erstellen:

Um die Lücke zwischen Implementierung und Schutz zu vermeiden, ist eine Standardvorlage für den Schutz von PCs auf der Liste vorgesehen, die nicht entfernt werden kann. Sie können die Standardvorlage jederzeit bearbeiten.

Gehen Sie zu Einstellungen > VorlageErstellen. Während des Prozesses der Vorlagenerstellung können Sie den Sicherungstyp, den Sicherungszeitplan, die Komprimierung, Verschlüsselungseinstellungen sowie die Versions-Aufbewahrungsrichtlinie festlegen. Die Wiederherstellungsberechtigung für ein PC-Backup kann nicht geändert werden; nur der Admin (Benutzer), Administratoren (Gruppe) sowie der Besitzer des angemeldeten Kontos (Benutzer) können auf gesicherte Versionen des Geräts zugreifen.

Sie können die Aufgabe so einstellen, dass sie sofort nach Erstellung ausgeführt wird, wenn der Zeitplan der Vorlage konfiguriert wird.

Eine oder mehrere Sicherungsaufgaben bearbeiten:

Aufgaben können sowohl einzeln als auch stapelweise bearbeitet werden. Mit Ausnahme des Datensicherungsziels können die meisten Einstellungen geändert werden. In der Stapelbearbeitung kann der Aufgabenname und das Ziel nicht geändert werden.

Um eine versehentliche Änderung der Einstellungen von unterschiedlichen Aufgaben zu vermeiden, bleiben die Einstellungen gemäß ihren Standardwerten erhalten. Markieren Sie das Kontrollkästchen des Bereichs, den Sie ändern möchten, wenn eine Stapelbearbeitung erforderlich ist.

Anmerkung:

Wenn Sie das Kontrollkästchen markieren, bevor Sie auf Übernehmen klicken, bleibt die Einstellung des Bereichs bei jeder gewählten Aufgabe unverändert.

Eine oder mehrere Sicherungsaufgaben löschen:

Gehen Sie zu Aufgabenliste, wählen Sie die Aufgabe aus und klicken Sie auf Löschen. Nach Bestätigung der Aktion wird die ausgewählte Aufgabe entfernt, die Daten auf dem gesicherten Ziel bleiben jedoch erhalten.

Das Gerät bleibt weiterhin mit dem Server verbunden, auch wenn keine Aufgabe damit verknüpft ist. Dieses Gerät scheint dauerhaft in der Geräteliste auf, und Sie können jederzeit eine Aufgabe für das Gerät erstellen.

CBT-Funktion aktivieren:

Um den Sicherungsvorgang zu optimieren, wird die Changed Block Tracking (CBT)-Technologie eingesetzt, wenn PCs standardmäßig gesichert werden. Um den einwandfreien Betrieb des Dienstes zu gewährleisten, achten Sie darauf, dass der VSS-Dienst auf jedem geschützten Gerät aktiviert wurde, da die bei Active Backup for Business eingeführte CBT-Technologie diesen Dienst unter Microsoft Windows nutzt, um geänderte Blöcke zu identifizieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Die CBT-Technologie ermöglicht es jedem Gerät, ab dem zweiten Sicherungslauf nur die geänderten Blöcke zu sichern, um somit Bandbreitenressourcen einzusparen und den Sicherungsvorgang zu beschleunigen.

Anmerkung:

Version des Agenten auf PC(s) aktualisieren:

Der Agent kann vom Server aus der Ferne aktualisiert werden. Klicken Sie auf Mehr und wählen Sie Agent aktualisieren.

Gerät für die Sicherung als physischer Server upgraden:

Für den Fall, dass ein PC ein höheres Maß an Schutz und Wiederherstellung benötigt, wie die sofortige Wiederherstellung zu VMware oder die sofortige Wiederherstellung zu Synology Virtual Machine Manager (VMM), können Sie dieses Gerät wahlweise für den Schutz als physischer Server upgraden.

  1. Klicken Sie auf Mehr.
  2. Wählen Sie Gerät upgraden.

PCs wiederherstellen

Anmerkung:

Sicherungsaufgaben von PCs können nur von Admins, Administratorgruppen sowie dem angemeldeten Konto wiederhergestellt werden. Diese Einstellung kann nicht geändert werden.